Beim Gesenkprägen handelt es sich um einen Kaltumformprozess, bei dem ein Metallstreifen, auch Rohling oder Werkzeugstahl genannt, mit einem oder mehreren Gesenken geschnitten und geformt wird, um die gewünschte Form oder das gewünschte Profil zu erzeugen.Die auf den Rohling ausgeübte Kraft verändert seine Geometrie, wodurch Spannungen entstehen
Beim Gesenkprägen handelt es sich um einen Kaltumformprozess, bei dem ein Metallstreifen, auch Rohling oder Werkzeugstahl genannt, mit einem oder mehreren Gesenken geschnitten und geformt wird, um die gewünschte Form oder das gewünschte Profil zu erzeugen.Die auf den Rohling ausgeübte Kraft verändert seine Geometrie, wodurch Spannungen entstehen